Vom 14. Februar bis 24. April 2016 präsentiert die Stiftung Schloss und Park Benrath 30 Aufnahmen der Düsseldorfer Fotografin Simone Nieweg. In den letzten Jahren wurden Bäume und besonders Waldlandschaften zu einem ihrer bevorzugten Themen. Inspiriert durch Heinrich Heines Gedicht „Waldeinsamkeit“, geht Nieweg der mal melancholisch-romantischen, mal wild-phantastischen Stimmung in Wäldern nach. Der Wald als scheinbar heiler wie schauriger Sehnsuchts- und Rückzugsort ist genauso in den Fotografien präsent wie der ökonomische Umgang des Menschen mit Wäldern und Bäumen. Doch Simone Niewegs Blick auf die Natur stiftet Hoffnung, denn er zeigt auch, wie sich die Natur in ihrer unendlichen Vielfalt selbst forstwirtschaftlichen Zwängen und dem beständigen Eingriff des Menschen entzieht.
Künstlergespräch mit Simone Nieweg
Sonntag, 28. Februar 2016, um 14.00 Uhr
Eintrittpreis: 6 EUR, ermäßigt 4 EUR,
Kinder, Jugendliche und Schüler (6-17) 3 EUR
Kinder unter 6 Jahre Eintritt frei
Tickets im Museumsshop
Begleitprogramm für Familien: Im Wald!
Sonntag, 13. März 2016, 11.00 Uhr
Sonntag, 10. April 2016, 11.00 Uhr
Bäume, Bäume, nichts als Bäume. Aber stimmt das wirklich? In Simone Niewegs Fotografien scheint sich das Motiv endlos zu wiederholen. Aber ist Baum gleich Baum? Bei dieser Führung sehen wir ganz genau hin und begeben uns auf die Suche nach Besonderheiten. Wir fragen uns, welche Spuren der Mensch hinterlassen hat und entdecken die Vielfalt unserer Natur.
Anmeldung: besucherservice[at]schloss-benrath.de, Tel. 0211.89 21903
Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen