14/03/2015/Felstau
Rose-Marie Wörner geb. Metze
24.1.1927 – 9.3.2015
Studium der Landschaftsarchitektur an der Technischen Hochschule Hannover Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Heinrich Friedrich Wiebking-Jürgensmann, Ordinarius für Landespflege, Garten- und Landschaftsgestaltung, TH Hannover
Anstellung bei Gartenarchitekten Goebel in Dortmund
1962 Übernahme Büro Marcks in Wuppertal, das sie bis 1996 zusammen mit ihrem Mann Gustav Wörner führte.
Beide widmeten sich besonders historischen Parkanlagen und trugen zu ihrer Zeit entscheidend dazu bei, die Gartendenkmalpflege in Deutschland mit zu entwickeln und zu fördern. Ihrem hohen Engagement ist die Erhaltung zahlreicher historischer Gärten zu verdanken. In über 40-jähriger Tätigkeit mehr als 40 Parkpflegewerke (z.B. Park Schloss Cappenberg, Park Schloss Moyland, Koblenz, Schlosspark Nordkirchen, Poensgenpark Ratingen)
Zu den herausragenden Bearbeitungen gehören: Schlosspark Brühl, Schlosspark Benrath, die Anlagen des Moritz von Nassau aus dem 17. Jhd. in Kleve, Großer Tiergarten Berlin, Schlosspark Bellevue Berlin.
In Wuppertal: Parkpflegewerk Zentrale Parkanlage Hardt, jahrzehntelange Betreuung des Zoos, Gestaltung Laurentiusplatz, Ausführung Außenanlagen Pädagogischen Akademie
Quellen: