In Wuppertals Parkanlagen und Stadtwäldern gibt es mehrere Hundeauslaufgebiete, wo sich die Tiere unangeleint aufhalten dürfen. Wer ab 1. Januar 2015 seinem Vierbeiner allerdings außerhalb des genau festgelegten Gebiets die Leine abnimmt und vom Ordnungsamt erwischt wird, muss mit einem „Knöllchen“ rechnen. Dabei spielt es dann keine Rolle mehr, ob es in einem Park oder einem Wald passiert ist. Das Ordnungsamt ist immer befugt, diesen Verstoß anzuzeigen.
Das legt eine neue Verordnung des Landesbetriebs Wald und Holz NRW fest. Als Regionalforstamt hat die Landesbehörde ihre Regelungen präzisiert, nachdem es in der Vergangenheit immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten gekommen war, wer wo zuständig sei. Zum neuen Jahr tritt das dann in Kraft.
Die Verordnung sagt Folgendes:
In Hundeauslaufgebieten dürfen Hunde auch abseits der Waldwege ohne Leine laufen.
In Hundeanleingebieten, also Spiel- und Sportplätze, Rasenflächen oder Ruhebereiche, sind Hunde auch auf den Waldwegen anzuleinen. Bei Verstößen kann die Forstbehörde Bußgelder verhängen.
Weil die Forstbeamten des Landes allein nicht kontrollieren können, ob die Anleinpflicht eingehalten wird, hat das Regionalforstamt dies auf das Ordnungsamt der Stadt übertragen. Dort werden die Personalien der Ertappten dann an die Landesbehörde weitergegeben.
In Parkanlagen wie dem Westteil der Hardt war und ist das städtische Ordnungsamt allein zuständig.
Am Zuschnitt der Auslauf- und Anleingebiete hat sich nichts geändert.
Hundeauslaufgebiete auf dem Gebiet der Stadt Wuppertal (Plan als PDF):
- Gelber Sprung, Barmen
- Nordpark, Barmen
- Nützenbergpark, Elberfeld
- Ehrenhain, Vohwinkel
- Hardt, Barmen
Pressemitteilung Stadt Wuppertal 3.12.2014
Hundeauslauf in Wuppertal: Neue Regelung: schneller ein Knöllchen? Von Corinna Schlechtriem, WDR
Seit dem 01.01.2015 regt sich in Wuppertal bei vielen Hundehaltern Unmut. Der Grund ist eine neue Bestimmung: Sie heißt im Amtsdeutsch „Ordnungsbehördliche Verordnung zur Anleinpflicht von Hunden auf bestimmten Waldwegen“. Kurz zusammengefasst: Laufen Hunde außerhalb der Auslaufgebiete ohne Leine, kann es teuer werden.
Facebookgruppe: Kaiserhöhe – Hunde auf dem Nützenberg
In Berlin gibt es die gleichen Probleme und Regelungen:
Leinen- und Tütenzwang. Neues Hundegesetz in Berlin
17.02.2015 von Lars von Törne, Der Tagesspiegel