Archiv der Kategorie: Vereine

Peter Jung rettet den Sauerländischen Gebirgsverein

(BLM). Nachdem der erst vor Jahresfrist gewählte Vorsitzende der Abteilung Wuppertal des Sauerländischen Gebirgsvereins, Thomas Kempf, wenige Wochen später zurückgetreten war, und sich in den eigenen Reihen kein Nachfolger fand, stand die Existenz des SGV, größter Anbieter von Wanderungen im Tal, auf der Kippe. Vor dem Hintergrund, den 1910 gegründeten Traditionsverein mit 528 Mitgliedern auflösen und abwickeln zu müssen, aber auch als Wegezeichner und Wanderführer auszufallen, suchte die ehemalige und kommissarische Vorsitzende, Rita Sander, den Kontakt zu Alt-Oberbürgermeister Peter Jung, der sich seit zehn Jahren bei seinen Bürgergesprächswanderungen von SGV-Wanderführern begleiten ließ. Jung ist passionierter Wanderer und hatte für den SGV, in dem er 1998 Mitglied geworden ist, immer ein offenes Ohr. Peter Jung rettet den Sauerländischen Gebirgsverein weiterlesen

Bürgerverein Uellendahl e.V.

Ziel des auf eine lange Geschichte gründenden Bürgervereins laut Satzung ist ist:

“……..insbesondere durch Wahrung der Bürgerinteressen des Uellendahler Raumes,
sei es auf dem Gebiet des Verkehrs, des Schulwesens, der Ausweitung und Pflege der Erholungsgebiete oder der Förderung bei Einrichtungen sozialer, kultureller und sportlicher Art.
Die Pflege des Gemeinsinns ist oberstes Gesetz.”,

versteht er sich als der verlängerte Arm und als Mittler zwischen Bezirksvertretung und dem Rat der Stadt Wuppertal und allen Uellendahler Bürgern.

Der Bürgerverein ist konkret für den Mirker Hain und den Belverdere-Turm an der Kohlstraße aktiv. Unterstützen Sie ihn! Bürgerverein Uellendahl e.V. weiterlesen

Grüne Meile Wuppertal – Der Verein löst sich leider auf!

Der Verein „Grüne Meile“ löst sich auf. Die Planungen für die „Grüne Meile“ werden wohl niemals umgesetzt. Von Eike Birkmeier (WZ, 21. November 2014)

„Endgültiges Aus für den Verein „Grüne Meile“ in der Lüntenbeck. Bei der Hauptversammlung am vergangenen Donnertag stimmten die Mitglieder für eine Auflösung. Sie sind frustriert darüber, dass nach sieben Jahren kein Vorhaben des Vereins umgesetzt werden konnte. Unter anderem umfasste das ehrgeizige Konzept eine Sonnenwarte auf der ehemaligen Deponie Lüntenbeck. Die grüne Meile wirft der Stadt vor, die Projekte durch bürokratische Hürden verhindert zu haben. Von der Verwaltung wird diese Kritik zurückgewiesen.“ Grüne Meile Wuppertal – Der Verein löst sich leider auf! weiterlesen

Verein zur Förderung der Rosenkultur des Bergischen Landes Solingen, gegr. 1877 e.V.

„Der Verein ist bestrebt, seinen Mitgliedern in regelmäßigen Veranstaltungen fachlich- / wissenschaftliche Beratung zu vermitteln, die Rosenliebhaberei zu fördern, sowie der Rose den Weg in Gärten und Grünanlagen zu ebnen, u.a. durch Schaffung und Pflege von Anpflanzungen in Anlagen, die Jedermann zugänglich sind.“ Verein zur Förderung der Rosenkultur des Bergischen Landes Solingen, gegr. 1877 e.V. weiterlesen

Die Frage ist, in welcher Stadt wollen wir leben?

Ein lesenswerter Artikel zur Zukunft unserer Stadt:

In welcher Stadt wollen wir leben?
njuuz, 21.11.2013 11:00

Verschiedene Diskussionen bewegen in diesen Wochen das öffentliche Leben in Wuppertal.
Ob Döppersberg, CityArkaden oder Ikea –  die Argumente der Gegner und Befürworter lassen sich in einer Fragestellung zusammenfassen: Was und wie soll die Stadt sein, in der wir leben wollen?

Stadtbild Deutschland e.V. stellt sich bereitwillig dieser Herausforderung und will den Diskurs auch in diesem Rahmen gern begleiten und mitgestalten! Die Mitgliedschaft im Verein Stadtbild Deutschland e.V. ist kostenlos!

Und hier weitere Artikel bei njuuz zur Architekturgeschichte unserer Stadt: Die Frage ist, in welcher Stadt wollen wir leben? weiterlesen

Übersicht Vereine

Unvollständige Liste der Vereine, die sich für Wuppertals Grüne Anlagen und Gartenkultur einsetzen:

Barmer Verschönerungsverein
Obere Lichtenplatzer Str. 42
42289 Wuppertal
Tel. 0202 / 55 79 27
http://barmer-anlagen.de/

Ronsdorfer Verschönerungsverein
1. Vorsitzender: Bernd Drache
Scheidstr. 121
42369 Wuppertal
Tel.: 0202/46 56 22
http://www.ronsdorfer-anlagen.de

Gelpe-Verein e.V. – gemeinnütziger Verein
Mitglied in der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt
Nordrhein-Westfalen – LNU
Mühlenberg 4
42349 Wuppertal
Tel.: 0202 / 40 13 47
http://www.gelpe.wtal.de/
http://gelpe.blogspot.de/

Nordstädter Bürgerverein Barmen e.V.
Postfach 250350
42239 Wuppertal,
Vorsitzender: Dieter Mahler, Tel. 0202 523234
http://www.nbv-barmen.de

Bürgerverein Uellendahl e.V.
Uellendahler Str. 450, c.o. Eulen-Apotheke, 42109 Wuppertal
Vorsitzender: Karl-Eberhard Wilhelm
An der Bergbahn 28, 42289 Wuppertal
Tel. 0202 552742, Fax 0202 2547274
http://www.uellendahl.de/buergerverein_eingangsseite.php

Wuppertalbewegung e.V.
Vorstand: Dr. Carsten Gerhardt
Friesenstraße 32a
42107 Wuppertal
Tel: 0202 – 44 76 33
http://www.wuppertalbewegung-ev.de/

Georg Arends Förderkreis e.V.
Monschaustraße 74a
42369 Wuppertal
Telefon 0202.464610
Telefax 0202.464957
http://www.georg-arends.de

Und hier die ausführlichen Vereins-Portraits:

Gerne veröffentlichen wir weitere Kontaktdaten und Selbstdarstellungen von Vereinen, die sich um „Wuppertals grüne Anlagen“ verdient gemacht haben.